Wir meinen: Entspannungsphasen können die Kreativität wieder steigern. Unausgeruht fällt es dem einen oder anderen schwer klare Gedanken zu fassen oder Neues zu erdenken. Daher finden ich es gerade im Unternehmenskontext wichtig, den Mitarbeitern Ruhephasen zu ermöglichen. Eine Mittagspause sollte eine solche sein und auch so genutzt werden. Kleine Pausen z.B. zur Entspannung der Augen bei langer Bildschirmarbeit können auch genutzt werden, um Gedanken zu ordnen und zurückzutreten. Zudem kann es hilfreich sein zwischen zwei Aufgaben eine kurze Pause einzulegen („Reset“). Ca. eine Minute ist unseres Erachtens völlig ausreichend. Meiner Erfahrung nach fällt die zweite Aufgabe dann wesentlich leichter.
Viel Spaß beim Pausen einlegen und produktiven Arbeiten!
Christoph Hauck