Ich bin der Meinung man sollte strategische Überlegungen („das große Ganze“) von operativen („das fachliche Detail“) trennen. Gleichzeitig den Überblick zu behalten und (z.B. über die Funktionalität eines Autos) und dabei das Detail zu bedenken (z.B. den Schaltkreis zur ABS-Steuerung und aller anderen Steuergeräte im Auto) ist meiner Erfahrung nach unmöglich. Dies kann doch nur zu Defiziten in der Überlegung führen, oder? Wir übersehen dann schnell etwas. Gerade beim komplexen System liegt das Wissen möglicherweise verteilt vor. Das heißt mehrere Fachleute sollten eingebunden werden.
Sie können sich selber insofern disziplinieren, indem Sie die Ebenen nicht vermischen. Wenn Sie strategische Überlegungen anstellen, bleiben Sie vorerst dabei. Wenn Sie später über das Detail reden auch. Klar definierte Schnittstellen zwischen den Teilen eines komplexen Systems können dabei helfen, dass Sie mit Detailüberlegungen trotzdem das strategische Ziel erreichen. Dazu wäre es aber notwendig, das große komplexe System in Teilsysteme mit klaren Schnittstellen zu zerlegen.
Viel Erfolg dabei!
Christoph Hauck